Wanderungen
Beschreibung
Gruppenprogramme
TAG 1 – Ankunft
Ankunft in Faro und Transfer zum von Ihnen ausgewählten Hotel.
TAG 2 – Am Guadiana
Wir beginnen unsere Wanderung ganz im Osten der Algarve, in der Nähe der spanischen Grenze und laufen in Richtung des Guadiana Flusses, der die natürliche Grenze zwischen Portugal und Spanien bildet. Die wichtigste Einnahmequelle der Bevölkerung dort war damals der Schmuggel von Zucker, Schuhen, Kaffee und Alkohol. Der Weg wird geschmückt durch Lavendel, Zistrosen und Thymiansträucher und wir erreichen dann schließlich den Guadiana. Unser Ziel ist das kleine Dorf Azinhal, wo die Zeit noch stehen geblieben scheint.
HÖHE: 100m – STRECKENLÄNGE: 11km (3,5 Stunden) – SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
Tag 3 – Litoral
Lernen Sie den Naturpark Ria Formosa kennen, der Teil eines umfangreichen Naturschutzgebietes ist und aus verschiedenen Feuchtgebieten wie Lagunen, Salzwiesen, Kanälen und Wattflächen besteht. Es geht immer am Meer lang mit wunderschönen Ausblicken auf die Lagune und Umgebung.
HÖHE: 0m – STRECKENLÄNGE: 13km (4 Stunden) – SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
Tag 4 – Odeleite – Vom Stausee durch das Schiefergebirge
Ausgangs- und Zielpunkt unserer Rundwanderung ist der kleine Ort Odeleite, einst bekannt für seine Kupfer-, Blei- und Zinkminen. Er liegt in einem Gebiet von authentischer Schönheit, in dem die Menschen noch nach alten Traditionen leben und wirtschaften. Zistrosenwiesen – soweit das Auge reicht – bestimmen das Bild, im Hintergrund hören wir wilde Bäche rauschen. Weiter geht es durch einsame, weite Landschaften. Unterwegs können wir auch mal einem Esel begegnen, die immer noch traditionell zur Feldbestellung eingesetz werden. Olivenplantagen sowie Feigen- und Johannisbrotbäume säumen unseren Weg. Genießen Sie den herrlichen Duft der aromatischen Pflanzen am Wegesrand. Nachdem wir in Odeleite angekommen sind machen wir abschließend einen Abstecher nach Alcoutim mit seiner prachtvollen Burg am Fluss Guadiana. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem kleinen Fährboot auf die andere Flussseite übersetzen zu lassen um das spanische Nachbardorf Sanlúcar zu besichtigen.
HÖHE: 150m – STRECKENLÄNGE: 11km (3,5 Stunden) – SCHWIERIGKEITSGRAD: moderat
TAG 5 – Freier Tag
Tag zur freien Verfügung.
TAG 6 – Tareja – Die Welt der Korkeichen
Diese Wanderung führt durch eine Landschaft, die von Korkeichen, knorrigen Johannisbrotbäumen und uralten Olivenbäumen geprägt ist. Ausgangspunkt ist die Quelle des Ortes Tareja. Wir laufen über gut begehbare, teilweise von alten Mauern eingefasste Wege und durchqueren saftige Wiesen, die mit gelbem Sauerklee und Klatschmohn übersät sind. In dieser Gegend gab es einst hundert Korkfabriken, von denen heute noch sieben erhalten sind. Hier werden unter anderem Wein- und Champagnerkorken hergestellt. Auf Trampelpfaden, gesäumt von Peru Blausternen, geht es hinab ins Tal zurück nach Tareja.
HÖHE: 120m – STRECKENLÄNGE: 10km (4 Stunden) – SCHWIERIGKEITSGRAD:
TAG 7 – Naturpark Ria Formosa – Auf den Spuren des Purpurhuhns
Die Strecke führt uns zunächst an den Salzwiesen vorbei. Rechts und links des Weges können wir jede Menge Wattvögel sowie Löffler und Flamingos beobachten. Nach so viel Salz steht uns der Sinn nach etwas Süßem. Im weiteren Verlauf erreichen wir einen Süßwassersee wo hier einige Entenarten zu Hause sind, aber auch das berühmte Purpurhuhn, das Wahrzeichen des Naturparks, zu entdecken gilt. Vergessen Sie deshalb nicht Ihre Ferngläser. Abschließend besuchen wir Faro, die Hauptstadt.
HÖHE: 0m – STRECKENLÄNGE: 10km (3,5 Stunden) – SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
TAG 8 – Abreisetag
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.