Wanderungen

Kategorie:

Gruppenprogramm West-Algarve

Kurzbeschreibung 8 Tage West-Algarve

In stock
 1.700 inkl. MwSt.

Beschreibung

Gruppenprogramm West-Algarve

TAG 1 – Ankunft
Ankunft in Faro und Transfer zum von Ihnen ausgewählten Hotel.

Tag 2 Picota – Die Medronho-Route

Morgens Treffpunkt mit dem Wanderführer und Besprechung der Wanderwoche. Unsere Eingangstour bringt uns in die Berge von Monchique. Diese charmante Wanderung führt uns entlang des Hangs des Picota, des zweithöchsten Berges der Algarve. Beim Ortseingang von Monchique aus geht es zunächst an uralten Eukalyptusbäumen vorbei, dann durch eine bewaldete Gegend mit zahlreichen Korkeichen. Des Öfteren kreuzen wir Rinnsale und Flüsschen und gehen durch kleine, verschlafene Dörfer. Nach der Wanderung  machen wir einen kurzen Abstecher ins Dorf von Monchique für eine kleine Mittagspause. Abschliessend steht ein Besuch einer Medronho Destillerie auf dem Programm.

Höhenmeter: 400m – Streckenlänge: 9km (4 Stunden)

TAG 3 – Burgau-Lagos

Die Tour beginnt im Fischerdorf Burgau. Auf Küstenpfaden geht es immer leicht bergauf und bergab, immer der malerischen, zerklüfteten Felsküste entlang. Wildblumen, sogar Orchideen, säumen den Weg. Der Sandstrand der Praia do Porto lädt zu Rast und vielleicht zu einem Bad ein. Wir wandern weiter bis zum Leuchtturm der Ponta da Piedade. Diese beeindruckende, wild zerklüftet Felsgruppe galt schon immer als Wahrzeichen der Seefahrer. Anschließend fahren wir nach Lagos.  Diesen traditionellen, schönen Ort erkunden wir in eigener Regie bis es Zeit wird für die Rückfahrt zum Hotel.

Höhenmeter: 50m (0-50m) – Streckenlänge: 13km (4 Stunden)

TAG 4 – Nossa Senhora da Rocha

Unsere Frau vom Fels heisst der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Von dort geht es an den wunderschönen gelbgoldenen Klippen entlang. Über Praia de Benagil gelangen wir nach Praia do Carvalho und schliesslich zum Leuchtturm Alfanzinha bis zum Algar Seco. Die Besonderheit dieser Tour sind die stark zerklüfteten Felsformationen mit sogenannten Sinklöchern, grottenähnliche Formationen, die auch Äonen genannt werden und die im Laufe der Zeit von Sand und Wind in die Kalksteinfelsen gemeisselt wurden. Man findet sie auf der ganzen Strecke. Unser Ziel ist das Dorf Carvoeiro.

Höhenmeter: (150-200m) – Streckenlänge: 9-14km (4,5 Stunden)

TAG 5 – Sagres-Auf den Spuren vom Heinrich des Seefahrers

Die Wanderung führt entlang der Westküste, einer der urwüchsigsten Landstriche der Algarve. Über Naturpfade wandern wir durch eine menschenleere Landschaft, entlang der dramatischen Steilküste und vorbei an abgeschiedenen Sandbuchten. Hier entdecken wir die kleine Mittagsschwertlilie, den rundgewachsenen Thymian und endemische Ginsterbüsche. Unser Ziel ist die Hafenstadt Sagres. In einer typischen Strandbar machen wir einen kleinen Erfrischungsstop bevor wir das sturmumtoste Süd-West Ende des Kontinents, das Cabo S. Vicente besuchen.

Höhenmeter 100-200m, Streckenlänge ca. 13 km (4 Stunden)

TAG 6 –Hinterland

Auf dieser Tour geht es ins Landesinnere, geprägt durch Obst- und Gemüsegärten, vor allem Orangenbäume. Hier kommen vor allem Pflanzenliebhaber auf ihre Kosten. Das Barrocal bietet im Frühling einer der schönsten Blumenvielfalt an. Typisch für diese Gegend sind weiß getünchte Häuser und Vorgärten die auf unserem Weg liegen.

Höhenmeter: 200-300m – Streckenlänge: 8km (3,5-4 Stunden)

TAG 7 –Wilde Westküste

Ein unbestrittenes Highlight ist diese Wanderung an der Westküste der Algarve. Es ist eine abwechslungsreiche Runde um das sympathische Fischerdörfchen Carrapateira. Der landschaftlich eindrucksvollste Abschnitt folgt den aussichtsreichen Steilklippen oberhalb des tosenden Atlantiks. Wir erreichen schliesslich den Strand von Amado. Von dort geht es ins Hinterland mit seinen Mastixsträuchern,  Zistrosen, Pinien und typischen Korkeichen und erreichen schliesslich Carrapateira.

Höhenmeter: 50 m – Streckenlänge: 10km (3,5 Stunden)

TAG 8 – Abreisetag

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gruppenprogramm West-Algarve“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert